Datenschutz

Datenschutzhinweis:

Der Schutz deiner Persönlichkeitsrechte und der damit verbundenen persönlichen Daten ist uns ein wesentliches Anliegen bei der Firma Germany Trade.

 

Daher freuen wir uns, dass du dich für unsere Hinweise zum Datenschutz interessierst. Auf dieser Seite möchten wir dir nachfolgend erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen.

 

Falls du Fragen oder Anmerkungen zu unserem Datenschutzhinweis hast, kannst du die spezifischen Kontaktdaten bzw. die verantwortliche Stelle in jeder Kategorie aufrufen oder uns unter folgenden generellen Kontaktdaten erreichen:

 

Germany Trade

Dipl.- Ing. M. Eng. M. Arts. Mohamed Masky

Liebenwalder Str. 16,
13347 Berlin

 

Hierfür haben wir unsere Datenverarbeitungen in die folgenden Kategorien unterteilt:

 

  1. Betroffenenrechte

Du kannst jederzeit darüber Auskunft verlangen, ob wir personenbezogene Daten über dich gespeichert haben und um welche Daten es sich handelt.

Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, bist du Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen dir folgende Rechte gegenüber demjenigen Verantwortlichen zu, der deine personenbezogenen Daten erhoben hat:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO). Du kannst von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die dich betreffen, von uns verarbeitet werden, zu welchem Zweck und für welche Dauer dies erfolgt, welche Kategorien von Daten betroffen sind, welchen Empfängern oder Kategorien von Empfängern diese Daten offengelegt werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Vervollständigung, Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Berichtigung oder Vervollständigung dich betreffender unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. Du hast zudem insbesondere im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten ein Recht auf Einschränkung der Bearbeitung.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst insbesondere bei einem Widerruf deiner Einwilligung die Löschung der dich betreffenden Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung gem. Art. 18 EU DSGVO.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die Bereitstellung der dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu verlangen.
  • Recht auf Widerspruch/Widerruf von Einwilligungen gem. Art. 21 EU DSGVO: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten grundsätzlich widersprechen und eine erteilte Einwilligung widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 EU DSGVO: Es steht dir das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
  • Hinsichtlich der weiteren Betroffenenrechte gegenüber den Datenverarbeitungen durch eigene Verantwortliche (u.a. Facebook und Instagram) wird auf deren Datenschutzerklärung verwiesen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir uns vorbehalten Anfragen, die unangemessen häufig oder die ohne entsprechende Identitätsnachweise eingehen, nicht zu bearbeiten. Hierüber werden wir Sie schriftlich informieren.

  • Ihren Antrag sowie Ihre Beauskunftung werden für den Zeitraum von 2 Jahren in unseren Systemen gespeichert. Die Kopie Ihres Ausweises (sofern zugesandt) wird nach der Identitätsprüfung umgehend vernichtet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) EU DSGVO.

 

Details zu Ihren Rechten

 

Auskunft, Übertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten. Weiterhin haben Sie jederzeit das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten an sich selbst oder einen Dritten übertragen zu lassen.

Sofern Sie eine Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten erhalten möchten oder eine Datenübertragung wünschen, wenden Sie sich bitte schriftlich an service@germany-trade.com.

Bitte beachten Sie, dass wir nur Daten übertragen können, die auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruhen.

Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Auf Ihren Wunsch werden wir die über Sie gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z.B. Pflichten zur Aufbewahrung aus dem Handelsgesetzbuch) dem nicht entgegenstehen. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an service@ germany-trade.com.

Die Daten in Ihrem Kundenkonto können Sie jederzeit im Bereich „Mein Konto“ – unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passwortes – einsehen, bearbeiten und löschen.

Widerruf von Einwilligungen / Widerspruch
Haben Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen erteilt, können Sie diese jederzeit durch eine kurze schriftliche Mitteilung widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an service@germany-trade.com.

Sie können der Verwendung Ihrer Daten für werbliche Zwecke jederzeit durch eine kurze schriftliche Mitteilung an service@germany-trade.com widersprechen bzw. Ihr Einverständnis widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Für die Abmeldung des Newsletters befindet sich am Ende des Newsletters ein entsprechender Link. Alternativ können registrierte Nutzer den Newsletter unter „Mein Konto“ auf www.germany-trade.com abmelden.
Wenn Sie der Webseitenanalyse sowie Tracking Funktionen widersprechen möchten, können Sie dies über den Einwilligungsbanner einrichten.

Einwilligung & Präferenzen

Beachten Sie bitte, dass dieser Widerspruch lediglich die Datenerhebung zum Zweck der Webanalyse unmittelbar auf der Website unterbinden kann. Informationen zur darüberhinausgehenden personenbezogenen Auswertung von Nutzungs- und Einkaufsdaten finden Sie unter " Cookies, Tracking, (Re-)Targeting " . Dieser Datenverarbeitung können Sie durch eine kurze schriftliche Mitteilung an service@germany-trade.com widersprechen.

Rechte auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sofern Sie sich direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden möchten, finden Sie hierzu die Kontaktdaten im Impressum.

 

  1. Datensicherheit

Beim Datentransfer, zum Beispiel bei der Eingabe Ihrer Kundendaten in das Bestellformular, in das Reklamationsformular oder im Kontaktformular sowie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, bieten wir Ihnen das so genannte SSL-Sicherheitsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung.

Sie erkennen die Übertragung verschlüsselter Daten, an der Darstellung eines geschlossenen Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers und/oder an den präfix https://...

Wir wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen oder Datenverlust zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2.1 Sicherheit beim Zahlungsverkehr

Germany Trade bietet u. A. Zahlung auf Rechnung, per Bankeinzug, Vorauskasse, mit Kreditkarte, PayPal, Ratenzahlung per Bankeinzug oder Germany-Trade Geschenkkarten an. Alle Zahlarten sind durch die oben genannten Sicherheitsstandards umfassend geschützt. Falls Sie mit Kreditkarte zahlen, haben wir eine zusätzliche Sicherheit eingebaut: Diese gewähren wir Ihnen durch Abfrage der Kreditkartenprüfnummer im Bestellprozess unter „Zahlart“. Die dreistellige Kartenprüfnummer finden Sie im Unterschriftsfeld auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte.

Ihre Kreditkartendaten werden nicht durch Germany Trade gespeichert, sondern direkt per verschlüsselter und damit sicherer Verbindung an den Betreiber und Zuständigen des Zahlungssystems übergeben und dort unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen zur Abwicklung Ihrer Zahlungen verarbeitet.
Ihre anonymisierten Kreditkartendaten werden bei Germany Trade nur vorgehalten, wenn sie im Rahmen der Bestellung ein Kundenkonto anlegen. Sie können diese Daten jederzeit in Ihrem Kundenkonto löschen. Darüber hinaus erfüllen wir selbstverständlich die Anforderungen des vorgeschriebenen Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS). Ihre Bank- und Zahlungsdaten werden bei uns generell nicht gespeichert. Beim Zahlungsvorgang werden Sie zur einer weiteren Webseite des Zahlungsdienstes weitergeleitet, dort wird die Zahlung getätigt, anschließend werden Sie erneut zu Ihrem Warenkorb zurückgeleitet, um den Bestell bzw. Kaufprozess abzuschließen.

2.2 Kontaktformular

Das Kontaktformular soll Ihnen als einfache Möglichkeit dienen, sich mit uns zu allen Fragen rund um Germany Trade in Verbindung zu setzen. Ihre Angaben sind hier im Wesentlichen freiwillig. Ihre Angaben werden von uns zwecks Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet

Germany Trade speichert die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen für die gesetzlich bestimmten Zeiträume. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung, für Wirtschafts- und Steuerprüfungszwecke sowie zur Aufklärung möglicher Straftaten erneut verarbeitet. Sofern Ihr Anliegen nicht den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegt, werden Ihre Daten nach Ablauf des Verarbeitungszwecks gelöscht.

Gegebenenfalls ist es erforderlich zur Beantwortung Ihres Anliegens dieses zusammen mit Ihren persönlichen Daten an eine unsere Tochtergesellschaften oder an einen unseren Kooperationspartnern weiterzuleiten.

  1. Weitergabe von Daten

Germany Trade verzichtet auf jede kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten (Verkauf, Vermietung etc.) an Dritte.

Werden Ihre Daten durch unsere Dienstleister verarbeitet, die uns bei der Kundenbetreuung, bei der Auslieferung unserer Produkte sowie bei der Erstellung und dem Versand unserer Werbematerialien unterstützen, beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten nur auf das erforderliche Minimum. Der Datentransfer erfolgt verschlüsselt.

Im Rahmen der Auftragsverarbeitung wurden unsere Partner von uns sorgfältig ausgewählt und sind uns gegenüber gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Art. 28 EU DSGVO zum vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten sowie zur Beachtung unserer eigenen Datenschutzstandards verpflichtet. Insbesondere ist es unseren Partnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben oder selbst kommerziell zu nutzen.

Ebenso arbeiten wir mit Vertrags- und Kooperationspartnern zusammen. Sofern wir Ihre Daten zur vertraglichen Erfüllung Ihrer Bestellung, Ihrer Buchung einer Dienstleistung, eines Gewinnspiels oder im Rahmen der Partnerangebote und Auktionen an Vertrags- oder Kooperationspartner weitergeben, weisen wir Sie gesondert hierauf hin. Unsere Kooperationspartner wurden von uns sorgfältig ausgewählt. Insbesondere ist es unseren Kooperationspartnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Kooperationspartnern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe, Abwicklung Ihrer Bestellung, verarbeitet werden.

Im Rahmen von Verarbeitungen geben wir Ihre Daten an folgende Empfänger weiter:

    Agenturen

    Auskunfteien, Inkassodienstleister (Bonitätsprüfung, Mahnverfahren)

    Behörden, sonstige staatliche Stellen

    Callcenter (Kund*innenbetreuung)

    Druckdienstleister, Lettershops

    IT-Dienstleister, Cloud Anbieter

    Kooperationspartner (Gewinnspiele, Partnerangebote, etc.)

    Kreditinstitute

    Lieferanten

    Logistikdienstleister, Post- und Kurierdienstleister

    Markt- und Meinungsforschungsunternehmen.

    Newsletter-Versanddienstleister

    Reisebüro- und Touristikdienstleister

    Reparatur- und Servicedienstleister

    Telekommunikationsanbieter

    Unternehmensberater / Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

    Versicherungen

  1. Cookies, Tracking, (Re-)Targeting

Um Ihnen ein bestmögliches Shopping-Erlebnis bieten zu können, setzt Germany Trade Tracking- und Service-Technologien (z.B. Cookies und Tracking Pixel) ein. Diese setzen wir auf unseren digitalen Angeboten ein. Sofern erforderlich, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung. Mit einem Klick auf unsere Webseite oder den "OK" Button im Einwilligungsbanner erhalten wir dazu Ihre notwendige Einwilligung(en).

Einwilligungstext Einwilligungsbanner

Liebe Germany Trade Kunden, uns und unseren Partnern liegt viel daran, Ihnen ein rundum gelungenes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "OK" willigen Sie ein, dass wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Services bereitstellen. Ihre Einwilligung können Sie unter "Präferenzen“ anpassen oder hier widerrufen. Mehr erfahren.

4.1 Essentielle und funktionale Cookies

Essentielle und funktionale Mess- und Service Technologien setzen wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU DSGVO ein.

Zum Beispiel messen wir dadurch pseudonymisiert und/oder aggregiert

  • die Systemsicherheit und -stabilität,
  • die Häufigkeit von Seiten- oder Produktaufrufen,
  • den allgemeinen Besucherfluss auf unseren Seiten,
  • welche Angebote für Sie als Kunden am interessantesten sind,
  • die Zuordnung von Käufen zu einem Werbepartner.

Die eingesetzten Technologien dienen der Steuerung von Sonder- und Komfortfunktionen. Zudem ist es uns so möglich, unsere digitalen Angebote optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

4.2 Leistungs- und Marketing Cookies

Analyse und Marketing Mess- und Service-Technologien setzen wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU DSGVO (Einwilligung) ein. Der Einsatz dieser Technologien ermöglicht es uns und unseren Werbepartnern, die Relevanz unserer Aktionen und Kampagnen für Sie zu erhöhen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Services dazu führen kann, dass Ihre Cookie-Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet werden. In einigen Ländern besteht dabei das Risiko, dass auf die Daten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken zugegriffen wird, ohne dass Sie hierüber informiert werden oder Rechtsmittel einlegen können. Auch können wir Ihnen die Ausübung Ihrer Betroffenenrechte bei den Anbietern nicht zusichern. Sofern wir Anbieter in unsicheren Drittländern einsetzen und Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, erfolgt die mögliche Übermittlung in ein unsicheres Drittland auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a) EU DSGVO. Mehr Informationen zu den Dienstleistern, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie unter „Details“ im Nachfolgendem.

Um die Wirksamkeit unserer Online Marketing Maßnahmen über verschiedene Endgeräte - wie z.B. PC, Smart Phone und/oder Tablets - hinweg messen zu können, führt Germany Trade die oben genannten Daten geräteübergreifend (zu einem pseudonymen Nutzungsprofil) zusammen.

Um Ihnen ein bestmögliches Shopping-Erlebnis bieten zu können, setzt Germany Trade zudem Mess- und Service-Technologien (z.B. Cookies und Tracking Pixel) auch in Newslettern und Push-Mitteilungen ein, sofern Sie eingewilligt haben.

4.3 Personenbezogene Auswertungen

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir darüber hinaus Ihre Einkaufs- und Onlinenutzungsdaten dahingehend personenbezogen auswerten, inwieweit Sie unsere Werbemittel ansprechend finden, welche Produkte Ihnen besonders zusagen könnten, welche Einkaufskanäle für Sie attraktiv sind und welcher Konsumententyp Sie sind.

Dabei werden Ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, ggf. E-Mail-Adresse), Transaktionsdaten (z.B. Einkaufs- und Bestellhistorie), sonstige Kundenstammdaten/-attribute sowie Klickdaten (z.B. Website, Newsletter) zur Verbesserung unseres Angebots sowie für auf Sie persönlich zugeschnittene Werbung (z. B. Aktionen die den Nutzer besonders interessieren, Rabatte, exklusive Produkttests) verarbeitet.

Wir setzen diese Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU DSGVO, d.h. auf Grundlage Ihrer Einwilligung, ein.

Einwilligungstext zur personenbezogenen Auswertung von Nutzungs- und Einkaufsdaten

Ja, ich bin damit einverstanden, dass Germany Trade aus meinem Kauf- und Nutzungsverhalten personenbezogene Profile erstellt, um Werbe- und Webangebote besser auf meine persönlichen Interessen auszurichten. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft unter service@germany-trade.com widerrufbar.

Selbstverständlich können Sie der personenbezogenen Auswertung Ihrer Daten zur Angebotsverbesserung jederzeit durch eine kurze schriftliche Mitteilung an service@germany-trade.com widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.